Sprache | Text | Bild | Melodie
Kreation, Veredelung, Adaption
Irène Straub und Andréas Härry
Willkommen in unserer Kreativküche.
Seit 2002 arbeiten wir solistisch und als Team zusammen, im Rahmen von Ereignissen verschiedenster Couleur. Ein eingespieltes Duo, das verschiedene Talente, Ideenreichtum und Engagement in hoher Konzentration in den Dienst interessanter Projekte stellt.
Wir freuen uns, für Sie aktiv zu sein!
Irène Straub
- eidg. dipl. Gesangspädagogin
- Bühnendarstellerin, Chorleiterin, Moderatorin
- künstlerische Leitung → Le Théâtre, Emmen
- Webseiten-Programmierung
- Makro-Fotografie
- Ton- und Videoaufnahmen im musikalischen Bereich
- Ton- und Videoschnitt
- → Webseite
Andréas Härry
- Projektleiter, Kultur- und Eventproduzent
- Co-Leiter → Le Théâtre, Emmen
- Journalist, Texter, Autor
- journalistische und Event-Fotografie
- grafische Arbeiten für Print und Web, Ton- und Videoschnitt
- → weitere Informationen
Kulturproduktionen, Shows, Infotainment.
Journalismus der Fachgebiete Politik, Kultur, Wirtschaft und Mobilität.
Journalistische Fotografie.
Kulturproduktionen
Makro-Fotografie
Arbeiten.
Musical → Greatest Days im Le Théâtre, Emmen:
– Übersetzung des Buches, Adaption der Handlung für die Schweiz
– gesamte Kommunikation
– Irène Straub in der Rolle der „Zoé“
Musical → On Your Feet im Le Théâtre, Emmen:
– Übersetzung des Buches und verschiedener Liedtexte
– gesamte Kommunikation
– Irène Straub in der Rolle der „Gloria Fajardo„
Musikalische Lesung → Verdi über im Le Théâtre, Emmen:
– gesamte Kommunikation
– Übersetzung Italienisch-Deutsch
– Irène Straub als Solistin
Musical → Der Ball im Le Théâtre, Emmen:
– Buchübersetzung auf Deutsch/Schweizerdeutsch
– Liedtexte übersetzen auf Schweizerdeutsch
– gesamte Kommunikation
– Irène Straub in der Rolle der „Dee Dee Allen“
Neugestaltung der Webseite der → Kirchgemeinde Hergiswil.
Komplett-Neugestaltung der Webseite der → Musikschule Emmen.
Trailer für das → Musikfest Emmen.
Neugestaltung der Webseite von → Yvonne Kilchenmann.
Instrumenten-Vorstellungsfilme für die Musikschule Emmen.
Zunft zu Safran, Luzern, Berichterstattung über das Projekt „Rondo“ im Rahmen der (abgesagten) Luzerner Fasnacht. Videoberichterstattung und → Berichterstattung für den „Anzeiger Luzern“.
Andréas Härry schreibt wöchentlich Artikel für den „Anzeiger Luzern“ der Bereiche Kultur, Events, Wirtschaft und Gesellschaft.
Beispiele von Artikeln, die besonderen Spass bereiteten:
→ Interview mit Anne-Sophie Mutter
→ Berichterstattung über „Romeo und Julia“ im LT
→ Interview mit Michael Barenboim
→ Berichterstattung über „das Amt für Todesangelegenheiten“ im LT
→ Interview von LT-Intendant Bendikt von Peter, seine letzte Saison
Sie erreichen uns ...
Telefonisch +41 41 322 07 10
WhatsApp +41 76 799 18 86